Datenschutzerklärung
Bei xavirenquora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xavirenquora, Dorfgraben 6A-B, 79112 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Wir sind eine spezialisierte Finanzplattform für Unternehmensanalysen und Corporate Finance-Dienstleistungen.
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4935854521905 oder per E-Mail unter info@xavirenquora.com erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Auskünfte und Beschwerden zur Verfügung.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch als auch durch Ihre bewusste Eingabe.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Unternehmensinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten auf unserer Website.
Vertragsdaten
Informationen zu gebuchten Dienstleistungen, Zahlungsdaten, Rechnungshistorie und Kommunikationsverlauf zu Ihren Projekten.
Technische Daten
Cookies, Session-IDs, Gerätekennungen und andere technische Identifikatoren, die für die Funktionalität unserer Plattform erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Hier sind die Hauptzwecke im Detail:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Corporate Finance-Dienstleistungen und Analyseplattform
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen, Projekte und Dienstleistungen
- Abwicklung von Verträgen, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Technische Administration und Sicherheit unserer Website und Systeme
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
- Analyse und Optimierung unserer Website-Performance und Benutzererfahrung
- Schutz vor Missbrauch, Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder verkaufen sie an externe Unternehmen. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO, je nach Kontext und Zweck der Datenverarbeitung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse, IT-Sicherheit und Verbesserung unserer Dienste
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung regulatorischer und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter. Dabei achten wir stets auf angemessene Schutzmaßnahmen und rechtliche Grundlagen.
- Auftragsverarbeiter für IT-Services, Hosting und technische Dienstleistungen (mit entsprechenden Verträgen gemäß Art. 28 DSGVO)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung unserer buchhalterischen und steuerlichen Pflichten
- Rechtsanwälte und Berater im Rahmen der Rechtsberatung und bei rechtlichen Auseinandersetzungen
- Behörden und Gerichte bei gesetzlichen Auskunftspflichten oder behördlichen Anordnungen
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Rechnungen und Transaktionen
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Zweck, Kategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit
Ihre bereitgestellten Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine vertragliche Beziehung besteht
- Website-Nutzungsdaten: 26 Monate für Analysezwecke, danach anonymisiert oder gelöscht
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Aufbewahrung erfordern.
8. Technische und organisatorische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Backup-Systeme und Notfallpläne für die Datenwiederherstellung
- Protokollierung und Überwachung aller Systemzugriffe
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Notwendige Cookies
Technisch erforderliche Cookies für die Grundfunktionen der Website, Sicherheit und Session-Management.
Analyse-Cookies
Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Benutzererfahrung (nur mit Einwilligung).
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Dienstleistungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
xavirenquora
Dorfgraben 6A-B, 79112 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Telefon: +4935854521905
E-Mail: info@xavirenquora.com
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab 15. Januar 2025